Wellness-Urlaub mit dem richtigen Kofferinhalt

18. Juni 2021 um 14:46 Uhr

Autorin LaurawellnessMythische Landschaften, beispiellose Natur, Vulkan und Geysire, Wasserfälle und Gletscher – all das sehen und erleben zu wollen, war der ausschlaggebende Punkt, mich für eine Reise nach Island zu entscheiden. Wie meistens reiste ich mit dem Wohnmobil, für mich die ideale Art, unterwegs zu sein. Maximale Freiheit, jeden Tag an einem anderen Ort – ganz ohne ständig den Koffer aus- und wieder einpacken zu müssen.

Einzigartige Erlebnisse in einem einzigartigen Land

Wer an Island denkt, hat sofort Bilder von unglaublich schönen Naturlandschaften, imposanten Wasserfällen und mächtigen Gletschern im Kopf.

Wellness-Urlaub ist nicht gleich Wellness-Urlaub. Schließlich können Entspannungssuchende unter mehreren Varianten dieses Urlaubs wählen. Abgesehen vom Urlaubsort und von der Länge des Aufenthalts unterscheiden sich die Reisen hinsichtlich des Wellness-Angebots. Dieses hängt wiederum mit der gewählten Jahreszeit für den Urlaub und mit der Ausstattung der jeweiligen Unterkunft zusammen. Möglicherweise gilt, dass das Gepäck ein bestimmtes Gewicht nicht überschreiten darf. Unabhängig von der Art des Urlaubs ist es dann ohnehin erforderlich zu überlegen, was mit darf und soll.

Die meisten Personen, die das Wort Wellness hören, denken zuerst an Massagen und Saunagänge. Dabei ist das Angebot der Kategorie Wellness mittlerweile sehr breitgefächert. Es kann Anwendungen, Kurse sowie gesunde Ernährung und Sport umfassen. Folglich kann jeder Erholungsuchende das bevorzugte Leistungspaket buchen. Verfügbar sind Angebote im In- und Ausland, an der See und in den Bergen – jeweils mit dem gewünschten Komfort. Wer nicht allein, sondern mit dem Partner, der Partnerin oder sogar mit der ganzen Familie verreist, muss häufig verschiedene Wünsche bei der Buchung berücksichtigen.

 

Die passende Unterkunft für die erholsame Auszeit

Da Wellness-Aufenthalte sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreuen, finden sich viele Hotels und Ferienwohnungen mit Wellness-Offerten. Die Bandbreite reicht von eher einfach ausgestatteten Ferienunterkünften mit Sauna bis hin zum Luxushotel mit abwechslungsreichem Wellnessbereich. Je höher die Hotelkategorie ist, umso eher kann der Hotelgast mit zusätzlichen Annehmlichkeiten rechnen. Zum Beispiel stellen Wellnesshotels höherer Kategorie ihren Gästen Bademäntel und Saunatücher zur Verfügung.

Die wohl wichtigste Voraussetzung für einen entspannenden Urlaub sind eine gute Nachtruhe und komfortable Betten. Ausschlaggebend für die Buchung einer Unterkunft sollten also nicht nur die Wellness-Angebote sein. Vielmehr ist vorrangig auf eine ruhige Lage und gute Ausstattung der Zimmer zu achten. Unabhängig von der Unterkunftsart beinhaltet die Objektbeschreibung üblicherweise, was der Gastgeber an Einrichtungen und Extras zur Verfügung stellt. Aber selbst wenn das Angebot die umfassende Bereitstellung von Frottierware, Reinigungs- und Pflegeprodukten beinhaltet, kann die Mitnahme derartiger Utensilien gewünscht oder erforderlich sein. Das gilt nicht zuletzt für den Fall von bestehenden Allergien oder der konsequenten Weiterbehandlung mit eigenen Kosmetikprodukten.

 

Den Koffer für den Wellness-Urlaub packen

Es ist ärgerlich, erst beim Auspacken des Koffers am Urlaubsort festzustellen, dass nicht alles dabei ist. Deshalb haben Packlisten selbst für Vielreisende durchaus ihre Berechtigung. Sollte es sich womöglich um den ersten Wellness-Urlaub handeln, gilt dies erst recht. Zweifellos gehört der überwiegende Teil des Kofferinhalts für einen Wellness-Urlaub auch in die meisten anderen Urlaubskoffer. Sind zum Beispiel keine Hand- und Badetücher in der Unterkunft vorhanden, sind diese ein wichtiger Bestandteil des Kofferinhalts.

Gerade für einen Wellness-Urlaub spielen Tücher und Bademäntel eine bedeutsame Rolle. Selbst bei zugesagter Bereitstellung dieser Badtextilien möchte der eine oder andere Urlauber aber auch lieber die Wäsche von zuhause mitbringen und benutzen. Abhängig von den gebuchten Wellness-Angeboten und der Länge des Aufenthalts nehmen dann Frottierwaren eventuell viel Platz im Koffer ein. Wer für seinen Wellness-Urlaub nicht auf ein umfassendes Angebot an Badtextilien und Pflegeprodukten zurückgreifen kann oder möchte, sollte an Folgendes denken:

  • gewohnte Hygiene- und Pflegeartikel
  • Massageöl
  • ausreichend Handtücher
  • Saunatuch
  • Bademantel
  • Badesachen samt Badelatschen

 

Gut vorbereitet auf Wellness-Anwendungen

Ob an der See oder lieber in den Bergen – bereits bei der Wahl der Urlaubsregion scheiden sich die Geister. Insbesondere für einen Wellness-Urlaub sollten aber die Möglichkeiten zur Entspannung sehr gut sein. Sauna, Massagen und andere Angebote der Kategorie Wellness machen den Urlaub dann zu der gewünschten erholsamen Auszeit.

Indem jeder Mitreisende überprüft, was unbedingt mitzuführen ist und was für noch mehr Wohlbehagen sorgt, lässt sich die Packliste für den

Titelbild:  ©iStock – kzenon

The following two tabs change content below.