Tipps für Studenten: die besten Angebote für günstigen Urlaub
Studenten reisen gerne, haben aber häufig wenig Geld. Da jede Urlaubsreise, sei es ins Ausland, aber auch innerhalb von Deutschland, nicht gerade wenig kostet, müssen Studenten in vielen Fällen zusehen, wie sie an günstige Angebote herankommen. Hier folgen ein paar Tipps, wie Studenten für ihren Urlaub 2014 ein wenig Geld sparen können.
Nach Studententarifen fragen
Wer eine Reise in einem stationären Reisebüro bucht, der sollte explizit nach Studententarifen oder Rabatten nachfragen. Damit habe ich super Erfahrungen gemacht. Diese werden von mehr Reiseanbieter als oft gedacht angeboten. Um diese in Anspruch zu nehmen, reicht eine Legitimation mit einem Studentenausweis oder einer Immatrikulationsbescheinigung aus. Auch bei Reisen, die im Internet angeboten werden, können diese Studententarife greifen. Hier sollte sich in jedem Fall vor Abschluss der Reise mit dem Anbieter per E-Mail oder Telefon in Verbindung gesetzt werden. Ist eine Reise erst einmal gebucht, wird es nachträglich oft schwierig, diesen Rabatt noch zu bekommen. Anregungen zu diesem Thema habe ich mir hier geholt www.sparcampus.de/reisen-studentenrabatt.
Preise online vergleichen
Abgesehen von den Rabatten sollten für jede Reise aber auch generell Preise im Internet verglichen werden. In keinem Fall sollte blind gebucht werden. Neben dem eigenen Vergleichen bei verschiedenen Anbietern gibt es auch diverse Portale, die die günstigen Angebote nach der Eingabe von ein paar Daten zum Wunschziel heraussuchen. Aber auch hier sollte es nicht bei der bloßen Nutzung eines Portals bleiben.
Auf Last-Minute-Angebote oder Glücksreisen zurückgreifen
Wer richtig sparen möchte, der sollte ganz gezielt auch nach Last-Minute-Angeboten oder Glücksreisen Ausschau halten. Last-Minute-Reisen sind Restkontingente von Veranstaltern, die bislang noch nicht gebucht worden sind. Bevor diese verfallen, werden sie noch ein letztes Mal zu besonders günstigen Konditionen auf den Markt geworfen. Bei den Leistungen müssen Reisende im Vergleich zu einem konventionellen Angebot keine Abstriche machen, generell gilt aber, dass sie die Reise relativ spontan, also innerhalb von wenigen Tagen antreten müssen. Bei Glücksreisen steht das genaue Hotel nicht fest, sondern nur die Sternekategorie und der Urlaubsort. Da auch hier ein wenig Spontanität und vor allem Flexibilität gefragt ist, sind auch diese Glückreisen in der Regel etwas günstiger und daher ein attraktives Angebot für Studenten.
Ich persönlich habe die Glücksangeborte bereits einige Male genutzt. Zum Teil sind auch die Reiseziele variabel.
Ein wenig Aufwand führt zum Ziel
Wer bei seinen Reisen sparen will, der muss dafür ein wenig Recherchearbeit in Kauf nehmen und vielleicht manchmal auch auf ein wenig Komfort verzichten. Ein kleiner Tipp von mir noch zum Schluss für Deutschlandreisende: Wer bei seinen An- und Abfahrten richtig sparen möchte, der sollte sich bei einer Mitfahrzentrale anmelden und sich die Kosten für eine Autofahrt mit anderen teilen.
Bildquelle sdecoret by shutterstock
Weitere spannende Reiseberichte:
Singleurlaub Aktivreisen: Meine Reise nach Norwegen
Malerischer Gardasee – Camping in Bardolino
Cabbages and Frocks Market: Klein, kleiner, winzig
Jamaika, Haiti & Bahamas - Meine Kreuzfahrt durch die Karibik
Wildcamping Deutschland: Meine Erfahrungen zusammengefasst
Mit dem Wohnmobil nach Island – Naturspektakel und Gastfreundschaft
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024