Thailand – das Land des lächelnden Backpackers
Die Entscheidung für eine Reise als Backpacker nach Thailand fiel nicht schwer. Traumhafte Inseln im Süden und imposante Wälder und Tempelanlagen im Norden und günstige Preise begeistern jeden Reisenden.Um eine der berühmten Trekking-Touren durch den Dschungel Nordthailands zu machen, reiste ich von Bangkok über verschiedene Städte nach Chiang Mai.
Als Trekking-Backpacker durch den Norden Thailands
Dort begann eine Trekking-Tour der Extraklasse, bei der Trekking-Backpacker voll auf ihre Kosten kommen. Die Wanderung zu Fuß, per Floß und auf dem Rücken von Elefanten durch die Wälder im Norden, erwies sich als unvergessliches Abenteuer. Die Übernachtung bei Einheimischen in eines der Bergdörfern machte dieses Erlebnis perfekt.
Thailands Süden – Traumhafte Strände und lange Nächte
Wer sich bei dem heißen thailändischen Wetter nach einer Abkühlung sehnt, ist auf den Inseln im Thailändischen Golf richtig. Die Insel Koh Tao bat mir die Möglichkeit bei einem Tauchgang die faszinierende Unterwasserwelt näher zu betrachten, oder auch mit einem gemieteten Motorroller die Schönheit der Insel zu bewundern. Das Essen dort wird an kaum einem anderen Ort Thailands übertroffen.
Nachtaktive sollten beim Insel-Hopping bei der nahegelegenen Insel Koh Samui Halt machen und eine der berühmten Ladyboy-Shows angucken. Ebenso sind die legendären „full moon partys“ auf der Insel Koh Phangnan nicht zu verpassen.
Meine Reise mit dem Rucksack durch das Land des Lächelns
Die Qualität meiner Reise durch Thailand hängt maßgeblich von einem Gebrauchsgegenstand ab: Meinem Backpacker-Rucksack. Auf ihn war ich echt angewiesen. Während meiner Reise bin ich mit dem Tuk-Tuk gefahren, habe Sammeltaxen genommen, bin mit Fähre und Zug gefahren oder habe mir ein Platz im Nacht- oder Linienbus gebucht. Immer mit dabei war mein Rucksack, der wahllos auf die Ladefläche oder sonst einen freien Platz geworfen wurde. Dass das Material keine Schäden davongetragen hat, ist ein wichtiges Kriterium als Rucksackreisender. Ebenso wichtig ist der Tragekomfort, denn der Rucksack muss ein relativ hohes Gewicht gleichmäßig verteilen können. Breite, gut gepolsterte Rücken-, und Hüftpolster sind daher ein praktisches Extra. Ich hatte mich vorher bei thebetterdays informiert und muss sagen, dass mir die Lektüre durchaus bei der Wahl geholfen hat.
Thailand – ein Muss für jeden Rucksackreisenden
Als Trekking-Backpacker eine Abenteuer-Tour durch den Dschungel machen, oder auf eigene Faust das Land erkunden, das Leben des Backpackers ist spannend. Ob man die Sonnen an einem der Strände im Süden Thailands genießt, oder die Tempelanlagen besichtigt. Mein persönliches Fazit: Wichtig für die Qualität der Reise ist vor allem eines: der richtige Rucksack. Auch wenn er mich häufig genervt hat und mir oft zu schwer war, sind das wohl die normalen Widrigkeiten des Backpackens. Als ich dann am Ende in Bangkok meinen Rückflug antreten musste, war ich auf jeden Fall froh, dass ich mal so richtig die urbane Zivilisation hinter mir lassen konnte.
Weitere Quelle http://www.planetbackpack.de/backpacking-in-thailand-die-11-besten-grunde-sofort-loszuziehen/
Bildquelle © Alexandr Vlassyuk – Fotolia.com © Blanscape – Fotolia.com
Weitere spannende Reiseberichte:
Italien-Reise, Teil 5: Auf nach Florenz!
Reiturlaub: Alleine bei Pferd durch Island
Reiseziele, die trotz Pandemie bereisbar sind
Neuseeland entdecken, erleben und genießen
Yosemite Nationalpark: Mein Trip zum schönsten Tal der Welt
Lüneburger Heide - Das Norddeutsche Tiefland auf einer Radtour entdecken
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024