Old Spitafields Market: Jeden Tag was anderes
Madina Sekandari ist auf diesem Flohmarkt Londons auf uralten Pfaden unterwegs. Der Old Spitafields Market ist quasi uralt.
Perfekt für schlechtes Wetter
Die Geschichte des Old Spitafields Market reicht zurück bis ins Jahr 1638 als King Charles die Lizenz dazu gab „Fleisch und Geflügel“ ab sofort auf den Märkten in den „Spittle Fields“ zu verkaufen. Heute findet dort zwar keinen Fleischhandel mehr statt, aber der Markt ist geblieben und hat sich zu einem richtig „coolen“ Ort zum shoppen gemausert. Auch bei Regenwetter kann man hier in Ruhe zwischen den Marktständen stöbern, denn der Old Spitafields Market ist überdacht – allerdings sind die Seiten offen, daher sollte man sich an kühleren Tagen entsprechend einkleiden. Weitere London-Flohmarkt-Berichte gibt es unter London Flohmarkt Guide 2014
Schmuck aus Lego
Der Markt bietet für jeden was – Schmuck (außergewöhnlich: z.B. aus Legoteilen), trendige und Retro-Mode (auch Second-Hand), Kunst, Accessoires, Taschen, schöne ledergebundene Notizbücher, witzige T-Shirts aber auch frisch gebackenes Brot, Kuchen, Pasteten und andere Leckerbissen. Ich wollte mir auch eine „Kleinigkeit“ auf dem Markt gönnen: Ein Poster (mit einem Banksy-Motiv) für meine Schlafzimmerwand oder doch das schicke grüne Shirt oder die Jacke mit den Schmetterlingsmotiven oder das Haarband? Am Ende war ich allerdings so überfordert, dass ich überhaupt nichts gekauft habe.
Hier fängt der frühe Vogel nicht den Wurm
Noch ein Tipp zum Schluss: Nicht zu früh hingehen! Zwar wird es voller, je später man hingeht, aber ich war am Sonntag bereits kurz vor zehn da und zu dem Zeitpunkt hatten noch nicht alle Verkäufer ihre Sachen präsentierfähig aufgestellt.
- Adresse: Brushfield Street, Spitalfields, London, E1 6EW
- U-Bahn-Station: Liverpool Street (Central, Circle, Hammersmith & City and Metropolitan Lines)
- Öffnungszeiten: Montags bis mittwochs (allgemeiner Markt) von 10 bis 17 Uhr, donnerstags (Antiquitäten & Retro) und sonntags (allgemeiner Markt) von 9 bis 17 Uhr, freitags (Fashion & Design) 10 bis 16 Uhr und samstags (mit Motto z.B. Afrika) von 11 bis 17 Uhr
Weitere spannende Reiseberichte:
Madina Sekandari
Neueste Artikel von Madina Sekandari (alle ansehen)
- Alfie‘s Antique Market: Antiquitäten zwischen schrulligen Menschen - 4. Juni 2014
- Covent Garden Markets: Krimskrams und Handwerkskunst - 1. April 2014
- Sunday (Up) Market: Bitte einmal Alles - 1. April 2014