Mit dem Bus nach Berlin – Vor- und Nachteile der günstigen Alternative
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ So insbesondere auch dann, wenn die Reise mit dem Bus in die Hauptstadt geht. In der Tat hat ja Berlin bekanntlich eine Menge zu bieten. Eine Busfahrt bis zum Brandenburger Tor hat es allerdings auch meist in sich – wobei es jedoch hinsichtlich der Busreise nach Berlin sowohl Vorteile, als auch Nachteile gibt.
Gemeinsam mit anderen die „weite Welt“ Berlins entdecken
Inhaltsverzeichnis
Wer Geld sparen will, der ist in jedem Fall gut beraten, mit dem Bus nach Berlin zu reisen. In Anbetracht der Tatsache, dass interessierte Reisende in größerer Zahl dasselbe Ziel haben, können Busunternehmen ein solches Unterfangen in aller Regel erheblich günstiger anbieten, als zum Beispiel bei einer Fahrt mit dem Auto oder mit dem Zug der Fall. Überhaupt erfreuen sich ja die neuen Langstrecken-Busreiseanbieter einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit.
Denn auch die übrigen Vorteile sprechen hierbei für sich. So macht es im Zuge dessen stets aufs Neue eine Menge Spaß, bei der Busreise neue Leute zu treffen und – in Berlin angekommen – vielleicht sogar mit ihnen die Hauptstadt zu erkunden. Überhaupt ist es ein echtes Highlight für alle, die die Geselligkeit auf Reisen lieben, mit dem Bus nach Berlin zu fahren.
Video: ReiseDoku: Berlin
Je nach Busanbieter wird einiges geboten
Die angesagten Anbieter von Busreisen nach Berlin schnüren ihren Gästen erfahrungsgemäß höchst attraktive „Travel-Pakete“. So ist es keineswegs allein mit besonders günstigen Reisetickets getan, sondern die Berlin-Touristen profitieren von weit mehr Vorzügen. Meist erhält jeder Reisende unterwegs ein individuell zusammengestelltes Lunch- oder Dinner-Paket, das er auf der Reise nach Berlin ganz nach Belieben verzehren kann.
Oft ist ein Animateur oder ein fachkundiger Reiseleiter mit an Bord, der „ganz nebenbei“ über die besonderen Sehenswürdigkeiten und Highlights „aufklärt“. Wie die Erfahrung immer wieder zeigt, ist die Stimmung im Rahmen einer Busreise nach Berlin sehr gut, denn jeder Teilnehmer hat ja gewisse Erwartungen an die Stadt. Entsprechend motiviert und gut gelaunt geht dann die Reise von A nach B über die Bühne.
Wer es bequem mag, nimmt nicht den Bus
Es ist zu berücksichtigen, dass eine Reise nach Berlin – je nachdem, an welchem Ort sie startet – mitunter sehr lang und somit gerade für „strapazierte Knochen“ sehr anstrengend sein kann. Die gute Laune geht angesichts dessen rasch „in den Keller“. So sind insbesondere ältere Menschen oder Familien mit kleinen Kindern nicht immer sonderlich gut beraten, eine Busreise nach Berlin zu unternehmen.
Es sei denn, der Fahrer bietet die Möglichkeit, unterwegs besonders viele Pausen zu machen, wobei hier allerdings zu berücksichtigen ist, dass das Reiseziel noch viel später erreicht wird. Natürlich ist geselliges Reisen zum besonders günstigen Preis immer eine schöne Sache. Aber angenommen, der eine oder andere Mitreisende entpuppt sich als nerviger oder ewig nörgelnder Quälgeist?
Unter diesen Voraussetzungen haben die übrigen Berlin-Fans es schwer, denn „einfach mal so“ den Bus verlassen, ist freilich nicht möglich. Darüber hinaus ist auch die Vorstellung, dass an Bord des Busses meist nur ein WC zugegen ist, aber oft bis zu 50 Mitreisende hin und wieder die Toilette aufsuchen müssen, keineswegs sonderlich angenehm.
„Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön…“
Ehe eine Busfahrt nach Berlin geplant wird, ist es wichtig, im Vorfeld abzuwägen, wer an der Reise teilnimmt bzw. welches Unternehmen sie ausrichtet. Sicherlich ist der Aspekt des Kostensparens sehr interessant, allerdings ist es nicht immer sonderlich angenehm, „um jeden Preis“ an einem solchen Unterfangen teilzunehmen.
Ebenfalls spannend: Hauptstadt hautnah: Mein Trip nach Berlin-Mitte
Titelbild: sborisov
Textbild: princigalli
Weitere spannende Reiseberichte:
Alfie‘s Antique Market: Antiquitäten zwischen schrulligen Menschen
Die 5 besten Dachterrassen Bars in New York City
Indonesien: Mit dem Roller zu Lomboks schönsten Stränden
Mein Badeurlaub auf Fuerteventura: Strände, wohin das Auge blickt
Frühlingsinsel Gran Canaria: Zwischen Bodegas und Badeurlaub
Camping Algarve: Traumurlaub an Portugals Küste
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024