Meine Reisevorbereitung für das Auslandssemester in Paris
Ein Auslandssemester ist eine tolle Erfahrung für jedermann. Egal ob Jura oder Maschinenbau-Student, ein Auslandssemester bietet eine unvergessliche Erfahrung, die man in keinem Job oder Studium erlernen kann. Man lernt nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und die Angewohnheiten des jeweiligen Landes kennen.
Als sehr beliebte Partnerstadt für ein Auslandssemester erweist sich Paris. Die Hauptstadt Frankreichs bietet mit ihrer riesigen Universität für jeden Studenten den passenden Studiengang. Natürlich muss man sich auf ein Auslandssemester entsprechend vorbereiten, um später keine Schwierigkeiten zu haben.
Der Sprachkurs
Das Erste, woran Sie denken müssen, ist ein Sprachkurs. Klar, kann man Französisch nicht über Nacht und auch nicht in ein paar Monaten perfekt lernen, jedoch gibt es bestimmte Phrasen und Fragen, die man im Alltag beherrschen muss. Ich habe mich nach einer langen Internetrecherche für die Aktiv-Sprachschule in München (www.sprachschule-aktiv-muenchen.de) entschieden. Die Sprachschule bietet verschiedene Französischkurse an, je nach dem, wie viel Zeit man dafür investieren möchte. Ich selbst habe am Intensivkurs teilgenommen. Dieser dauerte jeweils 3 Stunden täglich. Da ich kein kompletter Anfänger war (ich hatte Französisch schon auf dem Gymnasium), habe ich mich für das B1 Niveau eingeschrieben. Man kann aber auch mit A1 anfangen, das ist das einfachste. Dort lernt man die grundlegendsten Sachen, wie z.B. das Alphabet, die Rechtschreibung und die Zahlen.
Der Sprachkurs war sehr erfolgreich. Er bereitete mich auf die verschiedensten Situationen vor, egal ob Einkaufen, Kino oder ein Aufenthalt im Krankenhaus. Da ich selbst Physik studiere, habe ich mir ein technisches Wörterbuch gekauft, da bestimmte Begriffe sehr spezifisch sind. So ein Wörterbuch (auch für andere Fachrichtungen kann ich nur empfehlen!).
Die Unterkunft
Als nächstes muss man sich um eine Unterkunft kümmern. Das Wohnen in Paris ist etwas teurer als in Deutschland und natürlich hängt der Preis von der Lage der Wohnung ab. Auch in Paris gibt es in der Nähe der Universität Wohnheime. Da dort leider kein Platz war, war ich auf eine Mietwohnung angewiesen. Bei einer Mietwohnung sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese schon möbliert ist. Ein Kauf von Möbeln für nur ein Semester ist natürlich wenig sinnvoll.
Die Partneruniversität
Wenn man diese beiden Sachen erledigt hat, kann es eigentlich auch los gehen. Man muss an seiner Universität einen Antrag ausfüllen, dieser wird nach Frankreich weitergeleitet und Ihre Universität gibt Ihnen Bescheid, falls alles geklappt hat. Bitte denken Sie an alle nötigen Papiere und Dokumente.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und spannendes Semester in Paris!
Foto: © detailblick – Fotolia.com
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024