Mein Sprachkurs in Barcelona

26. März 2014 um 11:34 Uhr

Sprachkurs in Barcelonaariel-fernandez-autorinSpanisch ist eine Weltsprache, das ist Jedem klar. Vor allem aber versprüht sie Lebendigkeit und Lebenslust. Schon ihr Klang versetzt den Zuhörer in Verzückung. Er erinnert mich eher an Musik als an eine Sprache, die von mehr als 350 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen wird. Wo könnte man eine solch lebensfrohe und mitreißende Sprache besser erlernen als in der wohl buntesten und quirligsten Stadt Europas?

Mein Sprachkurs in Barcelona begeisterte mich rundum – und das nicht nur in Bezug auf die spanische Sprache. Die Stadt ist auch deshalb so attraktiv, um hier eine Sprache einzustudieren, weil man so einfach und bequem anreisen kann. Egal, ob mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug, die Hauptstadt Kataloniens ist ein begehrtes Reiseziel. Sie zieht etliche Besucher das ganze Jahr über an. Selbstverständlich stehen Einem vor Ort unzählig viele Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Egal, ob man nun landestypisch in einem Bed & Breakfast direkt am Strand unterkommt (das habe ich für meinen Kurs in Anspruch genommen). Oder herrschaftlich in einem der Hotels am Passeig de Gràcia und im Eixample bzw. in einem der zahlreichen Hostels in El Raval nächtigt. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist das Passende dabei.

Ideale Vor- und Nachbereitung für Ihren Sprachkurs: Der Online Kurs Totale von Rosetta Stone

Sicher kann es nicht schaden, schon im Vorfeld ein paar Wörter Spanisch zu sprechen. Hierfür bietet das Angebot von www.rosettastone.de eine gute Basis, die ich vollkommen überzeugend und sehr hilfreich fand. Der Kurs, den man ganz einfach von zu Hause aus absolviert, vermittelt die wichtigsten Grundlagen, die man zum Studieren der Weltsprache Spanisch benötigt. Bevor ich mich nach Barcelona aufmachte, um die spanische Sprache intensiv zu erlernen, konnte ich so ein sicheres Fundament errichten. Auf dieser Basis war es mir im Weiteren möglich, vor Ort weitere Spezialkenntnisse aufbauen. Mit dieser Kombination aus Online Kurs und Sprachkurs in Barcelona konnte ich einen tiefen Einblick in die spanische Sprache gewinnen. Zudem steigerte ich auf diese Weise meineSprachkompetenz um ein Vielfaches.

Lästiges Lernen von Vokabeln oder stures Auswendiglernen, darauf verzichtet der Online Sprachkurs komplett. Hier erwarten Sie ausschließlich reale Sprechsituationen, die mithilfe einer Immersion simuliert wurden. Sogar füt mich als Anfänger war es ein Leichtes, mich optimal auf mein Programm in Barcelona vorzubereiten. Aber das Angebot von rosettastone.de half mir nicht nur bei der Vorbereitung des Sprachkurses. Der Online Kurs »Totale« unterstützte mich darüber hinaus auch bei der Nachbereitung. Als ich später vom Sprachkurs zurück nach Hause kam, wollte ich das Erlernte auf keinen Fall sofort wieder vergessen. Davor bewahrte mich glücklicherweise der »Totale«-Kurs. Die Gesprächssituationen, die er nachstellt, tragen dazu bei, dass ich mein neu erworbenes Spanisch auch nach dem Sprachkurs beständig und kontinuierlich anwenden kann. So bleibt man immer in Übung und verlernt die Sprache nicht mehr.

Barcelona – Spanisches Lebensgefühl

Ein Sprachkurs in Barcelona lohnt sich schon allein deshalb, weil man in kaum einer anderen Metropole Spaniens die Lebensart der quirligen Bewohner besser kennenlernen kann. Denn selbst touristisch hat die Stadt am Mittelmeer Einiges zu bieten. Ich besuchte im Anschluss an meinen Sprachkurs den wunderbaren Stadtstrand von Barceloneta und erlebte hier die wärmende Sonne Spaniens. Außerdem schlenderte ich entlang der Hafenpromenade bis zur weltbekannten Flaniermeile Las Ramblas.

Der berühmte Markt La Boqueria befindet sich in unmittelbarer Nähe, wo ich leckere Spezialitäten einkaufen und abends etwas für mich kochen konnte. Selbstverständlich sollte man überdies die Sagrada Familia besichtigen, die legendäre Kirche Antoni Gaudís. Diese hat mich wirklich begeistert und das Schlangestehen sowie das Eintrittsgeld haben sich durchweg gelohnt. Auch die Außenfassade ist imposant und ergibt ein wunderbares Fotomotiv. Die Altstadtgassen des Barri Gòtic verführten mich zum Bummeln und Shoppen. Kein Wunder, denn neben der wunderbaren Architektur des Viertels findet man hier neue angesagte Geschäfte neben traditionellen kleinen Läden, die schon über 100 Jahre alt sind. Hier lassen sich auch die weltberühmten Tapas genießen. Ich besuchte fast jeden Abend eines der zahlreichen Restaurants in Barcelona und erfreute mich an der gefeierten spanischen Küche.

Andere Sehenswürdigkeiten, die man während des Sprachkurses auf keinen Fall verpassen sollten, sind:

  • der Park Güell von Antoni Gaudí
  • weitere Gebäude Gaudís am Passeig de Gràcia, die Casa Batlló und Casa Milà
  • die Seilbahn über den Hafen zum Montjuic
  • das größte Picasso-Museum der Welt im Barri Gòtic
  • das Kloster Montserrat, ein paar Kilometer außerhalb von Barcelona
  • den Vergnügungspark Tibidabo mit seiner Achterbahn, von der Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben
  • das Nachtleben Barcelonas, das man am besten im Stadtteil El Born zelebriert
  • ein Fußballspiel des gefeierten Vereins FC Barcelona
  • ein Konzert mit spanischer Gitarrenmusik im Palau Música Catalana, der aus der Epoche des Jugendstils stammt

Einen weiteren Erfahrungsbericht aus Barcelona findet ihr hier

Bildquelle: Pichaya Pureesrisak – shutterstock.com

The following two tabs change content below.