Mein Schnorchelurlaub in der Türkei – die besten Strände zum Entdecken
Als begeisterter Anhänger des Schnorchelsports habe ich mich für einen Aufenthalt an der türkischen Südküste, genauer gesagt in Kemer, entschieden. Die kleine Hafenstadt am Fuße des Taurusgebirges wartet mit herrlichen Hotspots auf und glänzt sogar durch antike Unterwasserbauten!
Kieselsteine garantieren Klarheit: Badespaße in Kemer
Inhaltsverzeichnis
Der Strand von Kemer ist steinig. Dennoch tummeln sich hunderte Touristen an seinen Gestaden, denn sie alle wollen den Türkei Urlaub mal anders verbringen. Nicht sonnenschirmbeschattete All-Inklusive-Angebote stehen für sie im Vordergrund, sondern das Naturerlebnis. Schließlich sorgt das felsige Ufer dafür, dass die Wassermassen vor Kemer türkisfarben erstrahlen und eine submarine Sichtweite von bis zu 40 Metern vorweisen. Mit Schnorchel und Schwimmflossen ausstaffiert, watschle ich von der Sonnenliege hinab ans Ufer und bin schon beim ersten Schwimmzug verzückt! Ganze Schwärme bunter Fische ziehen an mir vorüber und jedes noch so kleine Steinchen ist sichtbar!
Die steilen Felsflanken des Taurusgebirges, die rund um die Kleinstadt in den Himmel ragen, setzen sich unter Wasser fort. Deshalb fällt direkt unter meinen Flossen so mancher Felsvorsprung in die bodenlose Weite des Mittelmeeres ab und färbt die See dunkelblau. Mal seicht, an anderer Stelle mehrere hundert Meter tief – die Mannigfaltigkeit der Türkischen Riviera beeindruckt mich!
Video: Schnorcheln vor Gündoğdu / Çolaklı (Side, Türkei)
Phaselis – ein Tauchhotspot zum mit der Zunge schnalzen!
Hotelbauten und Sonnenstuhlreihen sind am wunderhübschen Strand von Phaselis verboten. Die kleine Stadt unweit von Kemer verzaubert mit idyllischen Pinienhainen, rötlichem Sand und atemberaubender Stille. Ich hocke mich auf einen flachen Stein und schaue den Wellen beim Anlanden zu. Zwei Pärchen spazieren Hand in Hand an der Brandung entlang – ansonsten ist kein Mensch zu sehen! Herrlich! Die meisten Besucher, die nach Phaselis kommen, zieht es zu den Ausgrabungsstätten. Ich habe beschlossen, zunächst zu schnorcheln und dann erst auf geschichtliche Entdeckungsreise zu gehen. So schlüpfe ich in mein Equipment und tauche in die menschenleere See ab. Mir bleibt fast die Spucke weg als ich den ersten Blick auf die Unterwasserwelt werfe!
- Antike Säulen,
- Überreste von Behausungen,
- gepflasterte Straßen und
- eine ehemalige Kaimauer begrüßen mich!
Erdbeben haben diesen Teil der Stadt ins Mittelmeer fallen lassen und doch kann ich erahnen, wie wohlhabend die hellenische Metropole vor über 2600 Jahren war.
Der schönste Strand der Türkei: Ölü Deniz
Um zum angeblich herrlichsten Badeparadies Kleinasiens zu gelangen, soll ich eine dreistündige Busfahrt absolvieren. Gemeinsam mit 20 anderen Hotelgästen nehme ich an diesem Ausflug teil und frage mich zunächst, ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt. Strand ist Strand! Doch schon nach kurzer Zeit werde ich eines besseren belehrt. Einige Kilometer von Fetiye entfernt, reckt sich eine winzige Halbinsel hinaus ins Meer.

Rundherum thronen die letzten Ausläufer des Taurus und umarmen das Kleinod mit ihren markanten Bergkämmen. An der Spitze der Landzunge weitet sich ein feinsandiger, schneeweißer Strand und lädt zu erholsamen Stunden ein. Nachdem uns der Bus ausgespuckt hat, wandern wir aufgeregt schnatternd Richtung Ufer und können uns am sanften Kobaltblau der Wogen kaum sattsehen. Ehe die anderen ihre Handtücher ausgebreitet haben, bin ich schon abgetaucht und schnorchle rund um das entlegene Eiland – Fische, kristallklares Wasser und fabelhafte Felsformationen erwarten mich!
Schnorcheln für Genießer: die Türkei
Wer abseits der überlaufenen Strände die Flossen überstreift, wird an der türkischen Südküste fabelhafte Schnorchelhotspots entdecken und sich aufgrund der landschaftlichen Verspieltheit wie im Paradies wähnen! Mich jedenfalls hat die Türkisküste überzeugt – der nächste Schnorchelurlaub ist schon fix gebucht!
Titelbild: © istock.com – diverroy
Weitere spannende Reiseberichte:
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024