Mein Abenteuerurlaub in Skandinavien – ein Reisebericht

30. Oktober 2019 um 08:00 Uhr

Im Kanu in SkandinavienAutor SebastianAuf den ersten Blick schien dieser nördlichste Zipfel Europas für mich bisher nur ein Anziehungspunkt für Aussteiger, Naturliebhaber und Erholungssuchende zu sein.

Bei genauerer Betrachtung hat Skandinavien noch viel mehr zu bieten als billige Möbel, Handys und Dauerregen. Tatsächlich haben sogar mich die Wildnis und die Ureinwohner wie Bären, Wölfe und Rentiere in ihren Bann gezogen und inzwischen zu einem überzeugten Wikinger werden lassen.

Größter Naturerlebnispark in Nordeuropa

Wenn ich in der Vergangenheit an Skandinavien gedacht habe, sind mir als Erstes die unendlichen Fjorde in Norwegen, rote Holzhäuser, Elche und Smörebröd in Schweden sowie natürlich die Geschichten über die Wikinger als Seefahrer in den Sinn gekommen.

Je nachdem welche Länder man nach seiner eigenen Definition zu Skandinavien zählt – neben Schweden, Norwegen und Dänemark gerne auch Finnland und unter Umständen Island – ist das Gebiet etwa 4-5 Mal so groß ist wie Deutschland. Die Einwohnerzahl entspricht dagegen gerade einmal einem Viertel Deutschlands.

Trotz der geografischen Unterschiede haben die Menschen hier ein gemeinsames kulturelles Bewußtsein entwickelt, das über die Ländergrenzen hinausgeht. Skandinavier dürfen sich zu Recht einer höheren Lebenserwartung erfreuen als der Rest Europas.

Die Menschen begegnen einem hier in der Regel mit einer entspannten Grundhaltung und Lebenseinstellung. Die Natur bietet einen reich gedeckten Tisch und beste Voraussetzungen für eine gesunde Ernährung sowie zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und sich fit zu halten. Wandern, Angeln, Schwimmen, Kanu- und Kajaktouren – es gibt viele Möglichkeiten.

Reiseratgeber

Trekking durch die Wildnis

Ich habe mich dafür entschieden, für zwei Wochen meine Aktentasche gegen einen Rucksack und meine Budapester gegen Wanderschuhe zu tauschen für einen Abenteuerurlaub in Skandinavien. Auf der ersten Etappe war ich fünf Tage lang jeweils 15-20 Kilometer auf dem nördlichen Teil des Kungsleden unterwegs, dem Wanderweg der nach Lappland führt.

Ungewöhnliche Steinformationen, Moore, reißende Flüsse sowie Wasserfälle säumten meinen Weg. Die Wanderung entlang des höchsten schwedischen Berges, dem 2099 Meter hohen Kebnekaise, war für mich das Highlight dieser Etappe.

Übernachten konnte ich in Schutzhütten, den Fjällstationen, die über die gesamte Strecke verteilt und mit bequemen Betten und sauberen Toiletten ausgestattet sind. Wasserquellen bieten jederzeit die Versorgung mit frischem Trinkwasser, wodurch mein Reisegepäck und meine Reisekasse ordentlich entlastet wurden.

Die zweite Etappe führte mich mit dem Kanu über Seen, Flussläufe und kleinere Stromschnellen. Übernachtet habe ich in einem kleinen 2-Mann-Trekkingzelt zusammen mit meiner Reisebegleitung. Der letzte Teil wurde mit einem Mountainbike zurückgelegt.
Der Transport der kompletten Ausrüstung wurde zum Glück von einem Begleitfahrzeug übernommen, sodass hier tatsächlich das Erlebnis und die Erholung im Vordergrund standen und nicht ein Fitnessprogramm. Dennoch waren die einzelnen Abschnitte eine sportliche Herausforderung für mich.

Video: SCANDINAVIA | Backpacking (Denmark, Sweden, Norway) | GoPro Hero 4 1080p HD

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Safari in Norwegen – der perfekte Abenteuerurlaub in Skandinavien

Sie lesen richtig – in Norwegen ist es noch möglich, einige der letzten überlebenden Wildtiere aus der Eiszeit in freier Wildbahn zu beobachten. Ich habe mich für eine Wal-Safari im Juli angemeldet und konnte neben Pottwalen einige Delfine beobachten. Der krönende Abschluss meiner Tour war der Genuss einer Königskrabbe, die frisch vor meinen Augen zubereitet und mit leckeren Dips und Brot serviert wurde. Dazu passend gab es einen fruchtigen Chardonnay.

Abenteuerurlaub in Skandinavien – Wiederholung folgt

Ich habe meine Vorurteile über Skandinavien mit dieser Reise über Bord geworfen. Sowohl die abenteuerliche Trekkingtour durch Nordschweden als auch das Safari-Erlebnis in Norwegen haben meine Begeisterung für einen Abenteuerurlaub in Skandinavien entfacht. Die nächste Tour – eine Pilgerreise in Norwegen – ist bereits geplant.
Titelbild: © iStock – Glenn Pettersen
The following two tabs change content below.