Leipzig, das neue Berlin?
Mein Städtetrip nach Leipzig war vor allem von einer Frage geprägt: Ist die Berliner Künstlerszene und das einmalige Flair der heutigen „Hipster“ Hauptstadt wirklich nach Leipzig abgewandert?
Erste Eindrücke in Leipzig
Nachdem ich aus dem Zug stieg, beschlich mich das Gefühl, nicht in der richtigen Stadt gelandet zu sein. Der Bahnhof war für seine ca. 500.000 Einwohner Stadt so riesig und entgegen meiner Erwartungen neu, nobel und beeindruckend erhaben. Auch der sonstige Kern der Innenstadt, den ich anschließend erkundete, war zum größten Teil restauriert und ich fühlte mich sofort wohl. Als eindeutiger Höhepunkt entpuppten sich die nach der Wiedervereinigung restaurierten Messepaläste mit ihren Passagen.
Kulturelles Leben einfach mitten drin
Für meine Abendplanung entschloss ich mich, für einen Besuch in der Oper. Aber bald wurde mir klar, dass ich dabei etwas vorschnell war. Die Oper in Leipzig machte mir schon eine eindeutige Entscheidung zwischen Komödienstück, Schauspiel, Theater der Jungen Welt und auch Ballett sehr schwer. Zusätzlich entdeckte ich aber noch so viele weitere Möglichkeiten. Es gibt mindestens sechs freie Theater mit anspruchsvollem Angebot sowie weitere Kabarett-, Kleinkunst- und Varietébühnen. Schließlich fiel meine Wahl doch auf die ganz klassische Opernvorführung und ich war hinterher einfach begeistert!
Auch nach der Buchmesse in Leipzig bleibt Literatur sehr wichtig
Auch im Bereich der Literatur kam ich voll auf meine Kosten. Das Haus der Literatur bot dem Zuhörer eine wahre Möglichkeit in die Zeit der alten Mythen zurückzureisen. Diese Stunden fesselten mich völlig und die Sirenen ließen mich auch etwas von meiner eigentlichen Frage abkommen, ob denn jetzt die kulturelle Szene Berlins nach Leipzig übergesiedelt sei. Ganz besonders gefiel mir dabei das persönliche Ambiente der Lesung.
Leipzig lässt keinen Vergleich zu
Die Stimmung der Stadt Leipzig bot mir ein überraschend exklusives Wohlgefühl. Sie war nicht vergleichbar mit der Metropole Berlin und das war gut so. Leipzigs Ambiente ist einzigartig!
Bild: © Marcel Schauer – Fotolia.com
Weitere spannende Reiseberichte:
Mein Urlaub in Kitzbühel: Schroffe Felsformationen und First-Class-Gastronomie
Urlaub 2020 richtig planen - So mach ich es ohne große Risiken trotz Corona Pandemie
Kulturelle Höhepunkte in Argentiniens zweitgrößter Stadt - Córdoba
Unser Familienurlaub in einer Clubanlage auf Alaminos (Zypern)
Work and Travel in Australien: Welche Erfahrungen habe ich gesammelt?
Streetart-Map Berlin – der Location-Finder für Fans urbaner Kunst in der Hauptstadt
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024