Hotel Moevenpick in Amsterdam – ein Erfahrungsbericht
Nur rund 20 Minuten brauche ich vom Flughafen Schiphol bis zum Hotel Moevenpick in der Amsterdamer Downtown. Das Haus liegt unheimlich verkehrsgünstig und ich genieße nach dem Check-In ein unfassbar romantisches Panorama: Von meinem Zimmer aus überblicke ich den malerischen Fluss IJ, der sich durch die Häuserzeilen schlängelt.
Urlaub in Amsterdam: Ein Erfahrungsbericht
Obwohl das Hotel 408 Zimmer hat, durchströmt eine familiäre und überaus freundliche Atmosphäre das Haus. Ich nehmen beim Frühstück im Restaurant „Silk Road“ Platz und freue mich auf die vielen Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt. Doch zuerst lasse ich mich vom guten Service verwöhnen und buche unten an der Rezeption eine Massage.
Das Hotel Moevenpick offeriert seinen Gästen einen wahren Wellness-Tempel, in dem eine Bio-Sauna sowie ein typisch finnisches Dampfbad den Sinnen schmeichelt. Die Fußreflexzonenmassage werde ich nach meinem Rundgang durch die Museen Amsterdams gewiss brauchen und so lege ich den Termin auf den Abend fest.
Wenn ich im Anschluss noch Lust auf ein wenig sportliche Ertüchtigung habe, könnte ich mich noch im Fitnessraum verlustieren. Die Nutzung der nagelneuen Gerätschaften ist im Hotelpreis mitinbegriffen und so darf jeder Gast zwischen 6 Uhr morgens und Mitternacht auf dem Laufband Kilometer abspulen.
Video: Visiting Amsterdam? Visit the Mövenpick Hotel Amsterdam City Centre! (Doku)
Mittendrin statt nur dabei
Es braucht vom Hotel aus keine fünf Minuten, um in den Grachtengürtel zu gelangen. Ich spaziere ein wenig herum, schlendere über den duftenden Bloemenmarkt und unternehme dann eine wunderbare Rundfahrt durch die Wasserstraßen der Stadt. Gemächlich schippert der Kahn an den historischen Bauten vorbei und ich steige an der Prinsengracht 263 aus.
Dort hielt sich während der Schreckenszeit des Zweiten Weltkriegs Anne Franks Familie versteckt und das kleine Mädchen schrieb ihr heute weltberühmtes Tagebuch. Die dieser Tage dort untergebrachte Ausstellung ist ebenso interessant wie bedrückend und ich verlasse ganz in Gedanken das Anne-Frank-Haus.
Ohne groß nachzudenken hat mich der Weg an das Rijksmuseum geführt. Das Nationalmuseum ist wahnsinnig umfangreich und nachdem ich mir die Sammlung der niederländischen Künste angesehen habe, beschließe ich, morgen nochmals hierher zukommen.
Erholung und pures Verwöhnprogramm – das Hotel Moevenpick
Wie ich es vorausgesehen habe schmerzen meine Beine, als ich wieder am Ufer der IJ angelange. Nach einem kleinen Snack in der Silk Bar ist es soweit und ich darf in meinem Erfahrungsbericht eine der wohltuendsten Massagen erwähnen, die ich je erlebt habe. Gestärkt bestelle ich mir im Anschluss einen Cocktail und entscheide, dass ich für heute sportlich genug war.
Das Fitnessstudio muss ohne mich auskommen. Amsterdam liegt mir und den anderen Gästen der Dachterrasse zu Füßen und ich unterhalte mich angeregt mit einem Pärchen aus Schweden. Die beiden erzählen lebhaft von ihrem Besuch im Hash Marihuana & Hemp Museum und ich merke ganz deutlich, dass sie sich dort nicht nur aufs Bestaunen beschränkt haben.
Egal, Amsterdam ist die Ausgeburt an Liberalismus – jeder kann in dieser Stadt sein, wie er ist! Ich für meinen Teil ziehe mich nun auf mein bequem, luxuriös eingerichtetes Zimmer zurück und schmöckere noch eine Zeit lang im Stadtführer, um nur ja keine Facette dieser pittoresken Metropole zu versäumen!
Ein Stadturlaub der kurzen Wege
Mein Hotel ist hervorragend an die öffentlichen Verkehrsmittel Amsterdams angeschlossen und ich brauche nirgendwo hin länger als maximal fünf Minuten. Ein kleiner Bummel nach Einbruch der Dunkelheit, ein Museumsbesuch oder eine Streifzug durch die Amsterdamer Kneipen – das Moevenpick scheint immer gleich um die Ecke zu sein!
Ebenfalls interessant: Wien die Stadt der Musik – aber auch des Poker
Bildquelle: Eric Gevaert / Shutterstock.com
Weitere spannende Reiseberichte:
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024