Die sechs schönsten Natursehenswürdigkeiten in Deutschland


Inhaltsverzeichnis
Mythische Externsteine im Teutoburger Wald
Schon auf dem Weg zu den Externsteinen im Teutoburger Wald spürt der Besucher ein mythischer Hauch um die legendäre Sandsteinformation. Die etwa 30 Meter hohen Felsen wurden wohl im 11./12. Jahrhundert von Menschenhand bearbeitet.
Es finden sich Treppen, Gänge und Figuren in die Felsen eingemeißelt. Schon in der Umgebung gibt es zahlreiche Funde aus der Altsteinzeit, sodass die Externsteine wohl schon viel früher von Menschen benutzt wurde. Was genau auf den Felsen geschah, ist bis heute unklar.
Sicher ist nur das die heute noch existierenden Anlagen von den Äbten von Werden-Helmstadt vor fast 1000 Jahren in Auftrag gegeben wurden. Auch heute ist der Ort ein wahrer Kraftort bei dessen Anblick Lebensfreude und Energie getankt wird.
Lange Anna trotzt den Sturm auf Helgoland
Auf Deutschlands einziger Überseeinsel Helgoland strotzt die Lange Anna seit vielen Jahren Wind und Wetter. Der fast 50 Meter hohe Sandsteinfelsen lockt jährlich hunderttausende von Besuchern auf die Nordseeinsel.
Wer allerdings das Naturwunder noch einmal sehen will, sollte sich beeilen. Denn obwohl die Lange Anna schon Bombenangriffe aus dem Zweiten Weltkrieg überstanden hat, nagt nur die Natur an dem Felsen und er bröckelt langsam weg.
Das Wattemeer ist ein wahres Paradies
Es ist sicher eines der faszinierendsten Naturlandschaften in Deutschland. Das Wattenmeer entlang der Nordseeküste ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Für Besucher ist nicht nur eine Wattwanderung ein unvergessenes Erlebnis.
Hier lassen sich zahlreiche Zugvogelarten sowie Gänse- und Entenarten beobachten. Auch Seehunde und Kegelrobben sowie Schweinswale gibt es bei einem Bootsausflug im Wattenmeer zu sehen. Spaßen machen lange Spaziergänge oder Fahrradausflüge auf dem Deich.
Externsteine Teutoburger Wald Natursehenswürdigkeit Horn-Bad Meinberg Lippe Nordrhein-Westfalen
Tiefe Schluchten im Breitachklamm bei Oberstdorf
Nicht nur die Alpen oder die Anden in Südamerika sind durch ihre spektakulären Schluchten bekannt, einer der tiefsten Schluchten in Mitteleuropa gibt es in der Breitachklamm zu bestaunen. Ein Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit.
Im Frühling und Sommer können sich Besucher dort wunderbar abkühlen, im Herbst bei Regen sieht die Schlucht durch die Wassermassen noch beeindruckender aus und im Winter verwandelt sie sich zu einer mythischen Eislandschaft. Abends gibt es dort das ganze Jahr über immer wieder geführte Fackelwanderungen.
Auch lesen: Kirgistan Reise – Backpacking in der schönen Natur
Die Schweiz mitten in Deutschland
Die Sächsische Schweiz mit ihren beeindruckenden Steinformationen faszinieren sofort. Hier wechseln Felsen, Schluchten und Höhlen mit grünen Wäldern und kleineren Seen ab.
Das Elbsandsteingebirge zählt nicht umsonst zu einem der imposantesten Natursehenswürdigkeiten in Deutschland. Hier kann man den Blick in die Ferne schweifen lassen oder nach Lust und Laune auf ausgiebige und abwechslungsreiche Wanderungen gehen.
Tiefblaue mystisches Höllensystem mitten in Schwaben
Tiefblau und unergründlich ist der legendäre Blautopf ganz in der Nähe von Blaubeuren. Er hat eine tiefblaue, faszinierende Farbe. Die sogenannte Karstquelle zählt hierzulande zu den größten seiner Art. Der Blautopf ist 21 Meter tief.
Die Faszination ist nicht nur auf der Oberfläche, denn unten befindet sich ein weitverzweigtes Höhlensystem. An das tiefe Blau können sich die Besucher kaum sattsehen. Zudem können sie dort auch der Sage „Die schöne Lau“ von Eduard Mörike lauschen, die von einer Wassernixe handelt, die im Blautopf leben soll.
Viele schöne Orte zum Entdecken
Es gibt natürlich in Deutschland noch viel mehr sehenswerte Naturwunder, die einen Besuch lohnen. Egal ob im Norden, Osten, Süden oder Westen – unvergessliche Ausflugsziele warten zuhauf.
Titelbild: ©iStock – Xurzon
Weitere spannende Reiseberichte:
Zu den Inkastätten in Peru
Die besten Wintersportgebiete für Ihren Skiurlaub
Angebote von Clubanlagen verglichen - für Robinson Clubanlage AGADIR entschieden
Ein Wochenende im Europapark Rust
Angebote Clubanlagen: Clubreisen im Vergleich!
Kinder Hotels mit Spielpark: Die besten Familienhotels in Deutschland
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024