Camden Stables Market: Der Mix macht’s!
Alltraveltips-Autorin Madina Sekandari ist eine Kennerin der Flohmärkte Londons: Ob klein ob groß, ob berühmt-berüchtigt oder unbekannt-besonders. Einer von Londons Flohmarkt-Klassikern ist der Camden Stables Market.
Weitere London-Flohmarkt-Berichte gibt es unter London Flohmarkt Guide 2014
Man sollte Camden Town nicht verlassen ohne einen Fuß in das „Labyrinth“ und die „Katakomben“ des Camden Stables Markets gesetzt zu haben. Die zahlreichen Shops und Stände bieten eine Vielzahl an Schätzen an, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Wie wäre es mit einem neuen aufregenden Hut, der es mit denen des englischen Landadels aufnehmen kann? Oder doch lieber einen antiken Koffer als Couchtisch oder eine orientalisch-inspirierte Lampe für den Nachttisch?
Früher wurden hier Pferde verarztet!
Der Camden Stables Market, der von rund 40 Millionen Menschen pro Jahr besucht wird, verdankt seinen Namen seiner viktorianischen Vergangenheit. Ja, es hat tatsächlich etwas mit Pferden zu tun: im viktorianischen England war der Stables Markt ein Krankenhaus für Zugpferde, die sich bei ihrer Arbeit (sie zogen Binnenschiffe durch die schmalen Kanäle Londons) so stark verletzt haben, dass sie ärztlich behandelt werden mussten.
Zum Verlaufen zu schön
Der Stables Market beherbergt ein „Misch-Masch“ aus permanenten Shops und diversen Ständen, in denen man Antiquitäten, Haushaltswaren und Dekorationen, Möbel, originelle Kleidung, Lebensmittel und noch vieles mehr finden kann. Wer sich traut, sollte versuchen mit den Verkäufern zu verhandeln (insbesondere bei den Antiquitäten u.ä,), allerdings klappt das leider nicht immer – ich blieb leider erfolglos!
- Adresse: Chalk Farm Road, London NW1 8AF
- U-Bahn-Station: Camden Town (Northern Line)
- Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10:30 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr
Weitere spannende Reiseberichte:
Hotel Moevenpick in Amsterdam - ein Erfahrungsbericht
Tennis mit Meerblick: Mein Tennis Urlaub in Cervia
Meine Tunesien-Reise: Eine Kameltour in die Sahara
Trip durch die Wildnis: Beim Schlittenhunderennen in Kanada
Urlaubsboom: Deutsche verreisen mehr denn je
Reisebericht Tokio 2014: Highlife im Nightlife!
Madina Sekandari
Neueste Artikel von Madina Sekandari (alle ansehen)
- Alfie‘s Antique Market: Antiquitäten zwischen schrulligen Menschen - 4. Juni 2014
- Covent Garden Markets: Krimskrams und Handwerkskunst - 1. April 2014
- Sunday (Up) Market: Bitte einmal Alles - 1. April 2014