Mein Badeurlaub am Strand in Cervia

26. November 2014 um 14:57 Uhr

Strand in CerviaAutor SebastianMeinen diesjährigen Badeurlaub habe ich im August in der italienischen Stadt Cervia verbracht. Der Charme der kleinen Ortschaft in der Emilia Romagna 20 km südlich von Ravenna hat mich bezaubert und macht Cervia zu einem meiner kleinen Geheim-Tipps für den nächsten Urlaub. Ganz besonders deshalb, weil hier nicht nur Wasserratten und sonnenhungrige Strandfreunde angesprochen werden: Cervia hat noch viel mehr zu bieten!

Viale Roma – eine Altstadt, die direkt mit dem Strand verbunden ist

Badeurlaub, Strand, Cervia – diese Stichworte passen tatsächlich wunderbar zusammen. An welchem Ort führt sonst eine städtische Flaniermeile direkt zum Strand. In Cervia steht dafür die Viale Roma, die die malerische Altstadt des Städtchens mit einem Teil des insgesamt gut 10 km langen Strandes verbindet. Cervia bietet mit seinen weiteren Ortsteilen Milano Marittima, Pinarella und Tagliata wunderschöne, saubere Strandbäder mit feinem, weißem Sand. Alle Strände können kostenlos genutzt werden und haben auch jeweils ein eigenes Gesicht. Pinarella etwa wird von einem prachtvollen Pinienwald umgeben, der seinerseits Teil des Naturschutzgebietes Po-Delta-Park ist.

Wassersport wie Surfen, Wasserski, Segeln, Beach-Volley Ball und Strandtennis überzeugen auch den sportlichen Badeurlauber. Da das Meer hier relativ flach ist, ist der Bade-Spaß für Familien mit Kleinkindern sowie Nichtschwimmer ebenfalls garantiert. Von Mai bis in den Oktober hinein ist das Baden im Meer bei Wassertemperaturen zwischen 18 Grad Celsius und 24 Grad sehr angenehm. In dieser Zeit herrschen auch die angenehmsten Lufttemperaturen für den klassischen Badeurlauber.

Video: Eindrücke aus dem italienischen Cervia

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Badeurlaub, Strand, Cervia – das Salz nicht zu vergessen

Cervia ist bekannt für sein Salz: Aus seinen Salinen wird seit Jahrhunderten Salz eines besonderen Reinheitsgrades gewonnen, das mit einem milderen Geschmack überzeugt. Früher gehörten diese Salinen dem Papst. Das jährliche Salzfest Sapore di Sale im September habe ich dieses Jahr verpasst. Mit dieser Festivität wird an die Bedeutung des Salzes für die Region erinnert. Während meines Aufenthaltes habe ich mir dafür aber eine Fango-Behandlung in den Thermen von Cervia gegönnt, die das Salz für die Gesundheit verfügbar machen. Ich kann einen Besuch dort empfehlen. Die Salinen locken übrigens sehr viele, interessante Vögel an. Besonders beeindruckt haben mich Flamingos, die sich neben Säbelschnäblern und Reihern entlang der Salinen niedergelassen haben. Selten können die farbenfrohen Vögel in Freiheit so intensiv beobachtet werden.  Badeurlaub Strand Cervia

Geschichte und Natur auf Schritt und Tritt

Cervia ist ein Ort mit einer interessanten Geschichte. Salz-Städte waren schon in frühen Zeiten florierende Handelsorte und sehr begehrt. Im Falle von Cervia war es die katholische Kirche, die mit der Stadt über Jahrhunderte hinweg verbunden war. Eine Kathedrale von 1699, viele alte Kirchen und der Bischofspalast zeugen von dieser Verbindung und laden zu Besichtigungen ein. Wanderungen und Fahrradtouren durch den Pinienwald begeistern den Urlauber ebenso wie die zahlreichen Events, mit denen sich Cervia das ganze Jahr über um seine Gäste bemüht. Auch die vielen Flohmärkte versprühen einen eigenen Charme und machen den Aufenthalt in Cervia so bunt. Ich habe mich jedenfalls in diesem schönen Ort nicht eine Minute langweilen können.

Reiseratgeber

Cervia – Nicht nur zum Baden da

Obwohl die meisten Urlauber Badeurlaub Strand Cervia als feststehende, verbundene Größen betrachten, wird dem pittoresken ravennischen Ort Unrecht getan, wenn er auf seine Strände reduziert wird. Vielmehr bietet Cervia viele weitere Möglichkeiten, unberührte Natur und Kultur gleichermaßen zu genießen. Auch die traditionelle Romagna Küche mit vielen köstlichen Gerichten macht jeden Badeurlaub zu einem besonderen Genuss. Ich komme wieder, Cervia.

Ebenfalls interessant: Golfurlaub in Cervia: Aktiv an der Adriaküste

Titelbild: © iStock.com/silverjohn
Textbild: © iStock.com/wulwais

The following two tabs change content below.