Erfahrungsbericht: Das Casa Camper Hotel Barcelona

12. März 2014 um 13:48 Uhr

barcelonaeli
Barcelona ist immer eine Reise wert. Zwar war ich schon öfter in der katalonischen Hauptstadt zu Gast, doch darf ich zum ersten Mal im Casa Camper Hotel nächtigen. Das gediegene Ambiente und der stilvolle Flair faszinieren mich ab der ersten Sekunde und werden mich sicherlich zum Wiederholungs-Reisenden machen!

Besonderer Service verursacht besondere Impressionen

In meinem Erfahrungsbericht muss ich eines zu allererst nennen: Das Casa Camper Hotel ist nicht wie andere Unterkünfte. Mein Zimmer ist schlicht, aber elegant eingerichtet und ich bin zuerst ein wenig verwirrt, als ich darin eine Hängematte baumeln sehe. Soll das mein Bett sein? Mein Blick schweift durch die intelligent abgeteilte Räumlichkeit und ich entdecke zusätzlich ein bequemes Schlafgemach.

Die Hängematte ist scheinbar lediglich zur Erholung gedacht – sehr originell. Vor meinem Badezimmerfenster bestaune ich sogleich die nächste Ungewöhnlichkeit: Ein vertikal verlaufender Aspidistra-Garten macht den Hotelaufenthalt auch zum „grünen“ Erlebnis. Von jedem der 20 Zimmer und 5 Suiten aus blickt man auf diese raffinierte Grünfläche.

Ich habe erst spät abends eingecheckt und möchte dennoch einen kleinen Happen essen gehen. Aber wahrscheinlich hat das hoteleigene Restaurant schon geschlossen. Ich wandle durch die Flure und komme ins „Tentempié„. Zu meiner Überraschung bietet dessen Buffet 24 Stunden täglich frische und leckere Köstlichkeiten ein!

Der Laptop im Safe und andere Schätze

Morgens im Frühstücksraum komme ich mit einem Gast aus Schweden ins Gespräch. Er schwärmt vom Fitnessstudio und davon, dass das Rund-um-die-Uhr-Buffet im Zimmerpreis inbegriffen sei. Ich habe mich gestern schon gewundert, warum die freundliche Kellnerin nicht zum Abkassieren kam. Aber scheinbar wird mir das späte Nachtmahl nicht auf die Rechnung gesetzt und ich bin noch glücklicher darüber, im Casa Camper untergekommen zu sein.

Nachdem ich am Vormittag noch Berufliches zu erledigen habe, klappe ich zur Siesta den Computer zu und die liebe Sonne lacht mich durch das Fenster verführerisch an. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass in diesem Hotel Innovation groß geschrieben wird und daher bin ich nicht erstaunt, dass der Laptop in meinen Safe passt, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Ich schlendere durch die Lobby und spaziere hinaus auf die kopfsteingepflasterte Straße.

Im Herzen Barcelonas – das Casa Camper Hotel

Mein Zimmer gehört zu einem schmucken, natursteingefassten Altstadtreigen inmitten einer verkehrsberuhigten Zone. Nur zwei Minuten trennen mich von der belebten Placa de Catalunya und quasi fünf Schritte weiter beginnen die Les Rambles. Barcelona ist zauberhaft wie immer. Beim Beinevertreten nehme ich sogleich einen großen Schluck aus dem Font de Canaletes zu mir.

Dieser eher unauffällige Brunnen gehört in jeden Erfahrungsbericht über die Stadt. Wer einmal aus ihm getrunken hat, kommt immer wieder nach Barcelona. Wenn ich in der Metropole verweile, steure ich ihn stets an, um ja wieder die für mich schönste City Spaniens besuchen zu dürfen. Purer Aberglaube? Ja, aber ein schöner.

Weiter der Rambla entlang laufe ich am schmucken Gran Teatre del Liceu vorbei und stehe irgendwann blinzelnd vor Christoph Kolumbus. Seine überlebensgroße Statue wacht über dem Hafen und begrüßt jedes Schiff, das Kurs auf das kulturelle Zentrum der katalonischen Küste nimmt.

Spanischer Chic – ein Erfahrungsbericht

Mein Aufenthalt im Casa Camper ist in vielerlei Hinsicht inspirierend. Erstens liegt das Hotel nur einen Steinwurf von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole entfernt und außerdem verrät es, wie pfiffige Raumausstattungsideen architektonisch unaufdringlich umzusetzen sind. In mein Wohnzimmer kommt demnächst auch eine Hängematte!

Ebenfalls interssant: Erfahrungsbericht: Mein Spanienurlaub im Gran Hotel Lopesan Costa Melonera

Bildquelle: Luciano Mortula – Shutterstock.com

The following two tabs change content below.