3 optimale Fernwanderwege in Europa, die sich für Anfänger eignen!

11. September 2020 um 10:00 Uhr

Autor Ralf MüllerFernwanderwegWas gibt es schöneres, als in der atemberaubenden Natur Europas auf Entdeckungsreise zu gehen und einzigartige Landschaften zu entdecken. Gerade Europa bot mir eine faszinierende Auswahl von Wanderrouten, die speziell für Anfänger ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Fernwanderweg #1: Der Rennsteig – Deutschlands meist begangener Fernwanderweg

In Thüringen fand ich den ältesten und meist begangenen Fernwanderweg Deutschlands, den Rennsteig.

Mit seinen 169 Kilometern und rund 4.000 Höhenmetern zählte diese Strecke zu einem Highlight, welches auf meiner Wanderliste nicht fehlen durfte.

Der Start befand sich im malerischen Eisenach, genauer im Ortsteil Hörschel. Von dort führte er durch Wälder sowie kleine Ortschaften und verlief südöstlich in das im Saale-Orla-Kreis gelegene Blankenstein.

Unterwegs war der Große Beerberg mit seinen 983 Metern der höchste Punkt und bot mir eine atemberaubende Aussicht über den Thüringer Wald.

Die Route setzte sich aus 6 Etappen zusammen und alle 5 bis 10 Kilometer fand ich offene Unterstände, die ich zur Rast immer wieder gerne annahm.

Der Rennsteig kann ganzjährig begangen werden, allerdings muss im Winter auf die geeignete Bekleidung wie etwa Schneeschuhe geachtet werden. Die beste Zeit ist daher von März bis November.

Alle Fernwanderwege in Europa für Anfänger führten an diesem Highlight nicht vorbei.

Auch interessant: Bergwandern in Oberösterreich: Mein schönster Wanderurlaub

Fernwanderweg #2: Der Pembrokeshire Coast Path auf den Steilküsten von Wales

Einzigartige Fernwanderwege in Europa für Anfänger gab es für mich auch im Vereinigten Königreich. Ein Highlight lag in der Region Pembrokeshire im südwestlichen Wales.

Dort führte der rund 300 Kilometer lange Wanderweg entlang der walisischen Küste. Aufgrund seiner 3.800 Höhenmetern war dieser gut für Anfänger geeignet.

Gestartet bin ich in St. Dogmaels und das Ziel lag in Amroth. Die Steilküsten boten einen herrlichen Ausblick auf das Meer und seine unzähligen Buchten.

In der Regel wird die Wanderung in 15 Etappen begangen. Zum Übernachten eigneten sich am besten die zahlreichen Farm-Zeltplätze, die ich immer wieder im Verlauf der Tour vorfand.

Den Pembrokeshire Coast Path kann man ganzjährig erleben, wobei von März bis Oktober ideal ist. Entlang der Küste konnte ich sogar Robben, Tümmler und Schweinswale sichten. Immer wieder konnte ich hautnahe Begegnungen mit den unzähligen hier lebenden Schafen erleben.

Fernwanderwege in Europa für Anfänger und das unbeschreibliche Erlebnis auf den steilen Klippen von Wales passten für mich definitiv hervorragend zusammen.

Fernwanderweg #3: Auf den Spuren des 11. Jahrhunderts mit dem Jakobsweg

Der klassische Jakobsweg ist ein Muss für jeden, der Fernwanderwege in Europa für Anfänger sucht. Zudem ist er der bekannteste Jakobsweg in Spanien. Er führte mich vom französischen Somport ins 774 Kilometer entfernte Santiago de Compostela in Spanien.

Die 13.632 Höhenmeter hörten sich zunächst viel an, sind aber aufgrund der Länge nicht überzubewerten. Auf diesem Pilgerweg wanderten nicht

nur Gläubige, sondern auch für Fernwanderer wie mich war diese Strecke ein ganz besonderes Erlebnis.

Üblicherweise wird der Jakobsweg in 32 Etappen begangen. Von den Pyrenäen ging es immer weiter westlich in Richtung spanischer Westküste. Übernachten konnte ich sowohl in den Pilgerherbergen als auch in öffentlichen und kirchlichen Herbergen.

Der Jakobsweg bietet ganzjährig ein unvergleichliches Wandergefühl. Das Frühjahr und der Herbst sind ideal, da die Temperaturen nicht so hoch sind und alle Unterkünfte geöffnet haben. Ferienzeiten sollten aufgrund der dann hohen Pilgerdichte vermieden werden.

Fernwanderwege durch Europa für Anfänger sollten für mich auf jeden Fall nicht ohne diese bedeutsame Strecke verlaufen. Leicht kam ich mit Einheimischen oder Mitwanderern ins Gespräch und hatte dadurch viele weitere unvergessliche Momente.

Lesen: Wandern im Elbsandsteingebirge – so entdecke ich das Gebirge!

Video: Welchen JAKOBSWEG soll ich gehen? Die 3 bekanntesten Varianten erklärt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unbeschreibliche Eindrücke auf den schönsten Wanderstrecken durch Europa

Es gibt viele Fernwanderwege in Europa für Anfänger. Ganz gleich wo ich laufen wollte und wie lange, diese Fernwanderwege eigneten sich perfekt zum Einstieg.

  • Länder: Deutschland, Wales, Spanien
  • Länge: 169 km, 300 km, 774 km
  • Höhenmeter: 787 HM, 3.800 HM, 13.632 HM
  • Dauer: 1 Woche, 2 Wochen, 5 Wochen

Für diese Routen musste ich nicht einmal so weit in die Ferne reisen und konnte meine Abenteuer quasi vor der Haustür erleben. In Europa sind sicherlich einige der schönsten Wanderwege mit beeindruckendsten Naturkulissen beheimatet.

Titelbild: ©iStock – BirgitKorber

The following two tabs change content below.